Vorstand und Mitgliederversammlung des Denkwerk Demokratie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Verein seinen Zweck in den zurückliegenden Jahren seit der Gründung im Jahre 2011 erfüllt hat. Wir haben im Rahmen des Denkwerks eine Reihe von Debatten angestoßen, Veranstaltungen durchgeführt und Werkberichte veröffentlicht. Die  Aktivitäten kann man auf dieser Homepage noch einmal Revue passieren lassen. In den vergangenen Jahren gab es im Rahmen des Denkwerks stetig weniger Aktivitäten. Das liegt aus unserer Sicht vor allem daran, dass es mittlerweile zwischen den Trägerorganisationen SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, IG BCE und IG Metall stark angewachsene und immer intensiver werdende Gesprächskontakte und auch Austauschforen gibt. Durch die neu angetretene Regierungskoalition haben sich die zahlreichen Kontakte noch einmal vermehrt und intensiviert, auch angesichts der industriellen Transformationsdynamik und der vielen aktuellen Geschehnisse. Der Verein wurde in der jüngeren Vergangenheit einfach nicht mehr wirklich benötigt, was wir für ein Zeichen funktionierender Gesprächszusammenhänge halten.

Die Mitgliederversammlung hat daher am 25.5.2022 den Beschluss gefasst, den Verein aufzulösen. Der Verein Denkwerk Demokratie ist nun offiziell ein Verein „in Liquidation“. Die bisherige Geschäftsführung steht für die Dauer des Auflösungsprozesses als Ansprechpartner weiter zur Verfügung.