Eckpunkte für ein neues Magisches Viereck und Entwurf für ein Wohlstands- und Nachhaltigkeitsgesetz
Heute wurden in Berlin von Steffi Lemke (Vorstand Denkwerk Demokratie), Prof. Gustav A. Horn (Wissenschaftlicher Direktor des IMK – Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung), Markus Schreyer (Friedrich-Ebert-Stiftung) und Fabian Lindner (IMK) Eckpunkte für ein neues „Wohlstands- und Nachhaltigkeitsgesetz“ vorgestellt. Die Eckpunkte (und ein konkreter Gesetzentwurf) sind in einem längeren Arbeitsprozess mit Vertretern von Parteien, Gewerkschaften und Wissenschaft auf Basis einer vorhergehenden Studie von Sebastian Dullien und Till van Treeck (siehe unser Werkbericht 2) entstanden. Vorgeschlagen wird ein konkretes Konzept für eine Wirtschaftspolitik, die sich an den Zielen der fiskalischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit orientiert („neues Magisches Viereck“. Zudem wurde mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie realisiert und präsentiert, die sich mit dem aktuellen Sachstand wichtiger Indikatoren sowie vorrangigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Realisierung der Ziele des „Neuen Magischen Viereck“ auseinandersetzt. Diese Studie von Erik Klär, Fabian Lindner und Kenan Šehović ist in der Reihe WISO Diskurs der FES erschienen.
In unserem Werkbericht Nr. 4 dokumentieren wir die Eckpunkte sowie eine Kurzfassung der erwähnten Studie.