Denkanstoß: Deutschland braucht einen politischen Kurswechsel
In einem aktuellen „Denkanstoß“ fordern die vier Vorstandsmitglieder des Denkwerk Demokratie, Yasmin Fahimi, Michael Guggemos, Steffi Lemke und Andrea Nahles einen „politischen Kurswechsel“. Unter der Fragestellung „Mehr in eine bessere Gesellschaft investieren oder weiter von der Substanz leben?“ plädieren sie für eine Ausweitung der Zukunftsinvestitionen u.a. in Bildung und Energiewende. Sie zeigen in diesem Papier auf, wie Deutschland durch eine falsche Politik sowohl ökonomische Zukunftsfähigkeit verliert als auch soziale Gerechtigkeit einbüßt.
„Ein nüchterner Blick auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Realität zeigt, dass ein ´Weiter so´nicht im Interesse unseres Landes ist: Mit der gegenwärtigen Politik der konservativen Regierung lebt Deutschland von seiner Substanz. Ein politischer Kurswechsel ist nötig:
– Weil Deutschland zwar ein wohlhabendes Land ist, dieser Reichtum in den letzten Jahrzehnten jedoch immer ungerechter verteilt wurde und nicht hinreichend in Zukunftsaufgaben investiert wird.
– Weil angesichts der großen ökologischen Herausforderungen und der ökonomischen Globalisierung jetzt die Weichen für die kommenden Jahrzehnte und Generationen in Richtung Zukunftsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und Energiewende gestellt werden müssen.
– Weil wir nur mit Guter Arbeit für alle eine gerechte, lebenswerte und innovative Gesellschaft sind.
– Weil wir eine Rückbesinnung auf das Gemeinwohl und damit öffentliche Infrastrukturen und Dienstleistungen brauchen, denn nur so lässt sich der Zugang der ganzen Gesellschaft zu guter Bildung, Sicherheit und moderner Infrastruktur sicherstellen und eine weitere Spaltung des Landes verhindern.“
Papier „Denkanstoß“ zum Download