Vorstand und Mitgliederversammlung des Denkwerk Demokratie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Verein seinen Zweck in den zurückliegenden Jahren seit der Gründung im Jahre 2011 erfüllt hat. Wir haben im Rahmen des Denkwerks eine Reihe von Debatten angestoßen, Veranstaltungen durchgeführt und Werkberichte veröffentlicht. Die Aktivitäten kann man auf dieser Homepage noch einmal Revue passieren […]
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 05.07.2022
Kein Kommentar »
Manche sprechen derzeit von einer möglichen oder auch wünschenswerten „progressiven Regierung“. Gibt es noch klare, kohärente Fortschrittsvorstellungen, die dem Sinn verleihen könnten? Wie übersetzen sich die ideengeschichtlichen Linien des „Progessiven“ und des „Konservativen“ auf die zentralen gesellschaftlichen Debatten am Ende der Merkel-Jahre?
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 29.09.2021
Kein Kommentar »
Artikel aus dem Denkwerk zur Zukunft der Arbeit in der Zeitschrift spw: von Christian Kellermann, Ralph Obermauer Die Debatte zur Zukunft der Arbeit ist von vielen Studien, Prognosen und Szenarien geprägt, etwa zur künftigen Rationalisierung durch digitale Technologien, zum Wandel der Arbeitsnachfrage durch den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft, zu weiteren Produktivitätssteigerungen oder neuen Dienstleistungen. Solche […]
Veröffentlicht unter Aktuelles, Denkblog von admin am 17.07.2020
Kein Kommentar »
Das Denkwerk Demokratie legt mit dem Werkbericht Nr. 8 eine Studie zur Transformation des Mobilitätssystems vor. Am Beispiel der Automobilindustrie beleuchtet sie die Problematik eines ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Entwicklungspfades der Wirtschaft. Die Studie wurde im Auftrag des Denkwerk Demokratie vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung IÖW verfasst. Sie identifiziert drei treibende Faktoren eines […]
Veröffentlicht unter Aktuelles, Denkblog von admin am 16.02.2018
Kein Kommentar »
Ende November 2017 hat das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung die aktuelle Berechnung des „Magischen Vierecks“ veröffentlicht. Das Denkwerk Demokratie e.V. und die Friedrich-Ebert-Stiftung sind Urheber und Partner dieses Projekts. Die Untersuchung stützt sich auf ein Set von Indikatoren, die das Wirtschaftswachstum als Wohlstandsmaßstab ergänzen. Die Eckpunkte lauten: materieller Wohlstand und ökonomische […]
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 01.12.2017
Kein Kommentar »
Veranstaltung zur Aktualisierung der Studie (Link) zum „Neuen Magischen Viereck“, präsentiert von der Friedrich Ebert Stiftung in Kooperation mit dem Denkwerk Demokratie e.V. Mittwoch, 18. Januar 2017, Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin Mit dem Autor der Studie, Prof. Dr. Sebastian Dullien, Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin, und einem Kommentar […]
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 11.01.2017
Kein Kommentar »
Das im BIP abgebildete Wachstum der Wirtschaftsleistung kann für sich genommen nicht mehr alleiniger Indikator für den Erfolg einer Volkswirtschaft sein. Seit 2012 haben wir im Rahmen des Denkwerk Demokratie intensiv über Fragen einer alternativen Berechnung von Wohlstand gearbeitet. Mit der als Werkbericht Nr. 2 des Denkwerks erschienen Studie „Ein neues ‚Magisches Viereck“ haben Sebastian […]
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 29.01.2016
Kein Kommentar »
Es bewegt sich was. Wer in der deutschen Gegenwart nur selbstzufriedenes „Neo-Biedermeier“ sieht, unterschätzt progressive, öko-soziale Veränderungsanliegen. Der Wille zum Wandel ist da: er ist lokaler, pragmatischer geworden und er findet eine neue Sprache. Das Denkwerk Demokratie legt mit seinem Werkbericht Nr. 6 eine Studie der Duisburger Forschungsgruppe „Politische Narrative“ vor. Die Studie von […]
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 16.07.2015
Kein Kommentar »
Narrative gesellschaftlichen Wandels – Vorstellung einer Studie Mittwoch, 15. 7. um 18 Uhr Taz Café, Rudi Dutschke-Straße 23 Berlin-Kreuzberg / Eintritt frei Es diskutieren: Yasmin Fahimi, SPD-Generalsekretärin, Vorstand Denkwerk Michael Kellner, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Politischer Bundesgeschäftsführer, Vorstand Denkwerk Tanja Dückers, Schriftstellerin Forschungsgruppe „Politische Narrative“, Universität Duisburg-Essen
Veröffentlicht unter Aktuelles von admin am 08.07.2015
Kein Kommentar »
Im neuen Buch des Denkwerk Demokratie „Sprache. Macht. Denken. Politische Diskurse verstehen und führen“ geben Wissenschaftler/innen und politische Berater/innen Antworten auf zentrale Fragestellungen der politischen Kommunikation. Was ist ein Diskurs? Wie beeinflussen Diskurse den gesellschaftlichen Wandel, wie verhindern sie ihn? Was sind Frames und wie funktionieren sie? Welche Rolle spielen Emotionen, Narrative und Mythen? Welche Bedeutung haben die Medien? Vorgestellt […]
Veröffentlicht unter Aktuelles, Denkblog von BM am 12.02.2014
Kein Kommentar »